Verpackungslizenzierung im Online-Shop: Meine Erfahrung mit der LUCID-Meldung
Share
Verpackungslizenzierung im Online-Shop: Meine Erfahrung mit der LUCID-Meldung
Beim Start meines Onlineshops optokult – spezialisiert auf Lasergravuren und kreative Produkte – war ich voller Tatendrang. Ich hatte mein Branding, mein Sortiment, meine Website... alles schien bereit für den Verkauf. Doch dann kam plötzlich ein Thema auf den Tisch, mit dem ich nicht gerechnet hatte: die Verpackungslizenz für Online-Shops.
Die LUCID-Registrierung – was steckt dahinter?
Wer Produkte in Deutschland versendet, muss laut Verpackungsgesetz dafür sorgen, dass die verwendeten Verpackungen (z.B. Versandkartons, Polstermaterial oder Etiketten) auch ordnungsgemäß entsorgt und recycelt werden. Dafür gibt es das Verpackungsregister LUCID der ZSVR (Zentrale Stelle Verpackungsregister).
Kurz gesagt: Jeder Online-Shop – egal wie klein – muss sich bei LUCID registrieren und zusätzlich eine Lizenz bei einem dualen System abschließen. Das betrifft Einzelunternehmer genauso wie große Shops. Viele Gründer wissen das nicht – ich auch nicht.
Meine Herausforderung als Gründer
Ich war mitten im Aufbau meines Shops, als ich zufällig auf das Thema LUCID Registrierung für Gründer gestoßen bin. Ehrlich gesagt war ich erstmal überfordert: Wieder ein neues Formular, wieder eine Vorschrift, die nicht auf den ersten Blick sichtbar war. Aber die Pflicht zur Verpackungslizenzierung ist real – und bei Verstoß drohen sogar Abmahnungen oder Bußgelder.
Mein Weg zur Lösung
Nach kurzer Recherche und etwas Papierkram habe ich mich bei LUCID registriert und mich für das duale System >activate entschieden. Damit ist mein Shop nun offiziell lizenziert, und ich kann meine Produkte mit einem guten Gefühl verschicken.
Hier mein Nachweis für 2025 – das Siegel der Verpackungslizenzierung:

Mein Tipp an andere Shop-Betreiber
Wenn du einen Online-Shop betreibst oder gerade aufbaust, dann informier dich rechtzeitig über die Verpackungslizenzierung Pflicht. Die Registrierung bei LUCID ist kostenlos, und es gibt günstige Lizenzpakete für kleinere Shops. Es ist kein Hexenwerk – aber man muss es wissen!
optokult steht für Kreativität trifft Präzision – und ab sofort auch für rechtlich saubere Verpackungslösungen 😉